Urlaubsbericht Gardasee 2013

In der Woche vom 11.08.2013 bis 19.08.2013 ging es für Maya und Christian nach Arco an den Gardasee.

Auto gepackt und Bikes aufgeladen und ab ging die schöne Fahrt. Nach 8 Stunden gegen 13:00 Uhr in Arco angekommen wurde auf dem dortigen Campingplatz Arco ein schöner Platz ausgesucht.

Nach erfolgreicher Suche ging es ans Zelt aufbauen und Auto ausräumen.

camping-arcoNach einem kleinen Mittagschläfchen und Abendessen ging der erste Tag schon zu Ende.

Der zweite Tag ging früh los, es wurde sich bei einem schönen Frühstück gestärkt und die erste kleine Tour in Angriff genommen.

Start war natürlich der Campingplatz in Arco, weiter Richtung Marktplatz, dann die Hauptstraße überqueren und Richtung Stadion halten. Hier führ der Fahrradweg entlang der Sacra nach Torbole / Riva. Nun öffnen sich die Berge und der See zeigt seine ganze Pracht! Immer wieder traumhaft der erste Blick. In Torbole angekommen geht es rechte Hand nach Riva, entlang der Strandpromenade zum Marktplatz. Das erste Ziel die alte Ponale Straße. Richtung Tunnel nach Limone sul Garda halten, vor dem Tunnel geht es Rechts hoch und dann auf die Ponale. Zum warm werden entschieden wir uns zuerst mal den Schotterteil hochzufahren. Kurze Pause und die schöne Abfahrt wieder runter! Die Abfahrt ist einfach immer wieder toll! Der Blick auf Riva, Torbole und Nago sind einfach atemberaubend!

Unten angekommen ging es wieder zurück nach Arco mit dem Ziel Cavedine See. Am Campingplatz geht es diesmal rechts über die alte „Ponta Romana“ nach Ceniga. Hier auf der Straße nach Dro. In Dro den Kreisel gerade aus über eine Brücke und auf der Staatstraße hoch Richtung Drena zum Cavedine See. Es folgt eine schöne Abfahrt auf Asphalt und schon ist man da! Ein herrlicher See inmitten vieler Berge. 1017495_4688903158808_1602699829_n

Der Rückweg erfolgt auf dem Fahrradweg durch die schönen Wälder bei Pitramurata.cavedine_see Tag zwei wurden die Fahrräder stehen gelassen und es ging auf den nahe gelegenen Klettersteig „Colidri“. Am dritten Tag ging es nach Pregasina, ein Bergdorf oberhalb der Ponalen Straße bei Riva. Fantastischer Ausblick!

Der Weg ist wie bei Tag 1, einziger Unterschied am Ende der Schotterstraße geht es an der Gabelung links nach Pregasina und man tritt sich Meter für Meter nach oben!

528230_4717205346345_1218900398_nOben gibt es eine Madonna Statue, auch mit herrlichem Ausblick. Noch ein paar HM gilt zu bewältigen und wir konnten unser verdientes Eis essen.

Abfahrt ist wie der Hinweg! Mit schönem Speed. Aufpassen auf der Straße, nicht einsehbare Kurven und Autoverkehr! Daher hier recht behutsam fahren! 993398_4688903958828_620562207_n

Tag vier war wieder Klettern angesagt! Mit dem Fahrrad zur Schlucht Drena und der Klettersteig zur Burg wurde in Angriff genommen! Wunderbarer Klettersteig in der Schlucht mit fantastischer Landschaft.klettersteig_drena

Tag fünf war Gardasee Tag! Bei schönen 27°C mal die Knochen entspannen! Christian fuhr noch einmal die Ponale nach Pregasina!

Tag sechs wieder ein Klettersteig „Cima Capi“ Mit dem Fahrrad nach Riva, dann zur Hälfte der Ponalen Straßen wandern und den Einstieg rechts zwischen den Bäumen nehmen! Anstrengender Aufstieg aber lohnt sich. Der Klettersteigeinstieg ist nach ca. 1 Stunde erreicht. Der Steig führ hoch zum Gipfel mit einem unglaublichen Ausblick. Ca. 1,5 Stunden Klettersteig und dann Wanderweg 405 nach Riva nehmen. Der Abstieg ist teils auch ausgesetzt und dauert auch ca. 2,5 Stunden. Insgesamt eine schöne Tour mit toller Aussicht.960010_4717205266343_652287958_n 1237040_4717205186341_2061176669_n

 

Tag sieben machten wir noch einmal den Klettersteig der Brug Drena. Mit den Fahrrädern wieder Richtung Cavedine See und kurz vor dem Parkplatz geht es den letzten Feldweg rechts rein!

Tag acht war Abreisetag.

Diesmal mehr Klettersteige als Biketouren, aber das ist ja auch mal was :)

 

Kategorien: Touren | Schlagwörter: , , , | Schreib einen Kommentar

Erster Zeitungsartikel

Wir haben unseren ersten Zeitungsbericht! Das Mainzer Wochenblatt hat einen kleinen aber feinen Bericht über uns veröffentlicht.

mainzer_wochenblattQuelle: www.rhein-main-wochenblatt.de

Kategorien: News | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

IXS Downhill Cup Thale 2013

iXS-DHcup-black

Trailsurfer Rheinhessen beim IXS Downhill Cup 2013 in #5 Thale.

Lorenz Müller fuhr beim diesjährigen Rennen in Thale für die Trailsurfer-Rheinhessen e.V. mit und belegte einen guten 95. Platz.

Lorenz Hut ab und wir freuen uns auf weitere Rennen mit dir!

Weitere Infos: IXS DownhillCup

 

 

Kategorien: News | Schlagwörter: | Schreib einen Kommentar

Garda See – Ponale Straße

Kurzes Video der Ponalen Straße von Pregasina nach Riva, nur der Schotterteil.

Gefilmt von Landi

Kategorien: Touren | Schlagwörter: , , | Schreib einen Kommentar

Neuer Sponsor FLW

fotografie_lutz_wilkeWir haben wieder gute Nachrichten!

Lutz Wilke, Fotograf konnte auch als neuer Sponsor gewonnen worden.

Lutz hat uns schon das ein oder andere Mal begleitet und wundervolle Aufnahmen von uns gemacht. Lutz vielen Dank dafür! Wir freuen uns auf weitere tolle Bilder mit dir.

Die Homepage von Lutz www.lutzographie.de/

Kategorien: News | Schreib einen Kommentar