Ostertour 2014

Am Karfreitag luden die Trailsurfer Rheinhessen zu einer gemeinsamen Ostertour ein. Trotz des langen Osterwochenendes kamen insgesamt 25 Mitfahrer, die sich um 11 Uhr auf den Weg machten den Petersberg bei Bechtolsheim zu erklimmen.
Nach ca. einer Stunde gemütlicher Anfahrt ging es dann ans Eingemachte – der „Berg“ ruft. Tapfer kämpften sich alle Teilnehmer über den steilenvAnstieg auf den Petersberg und wurden dort von unserem 1.Vorsitzenden Dennis Maier mit kühlenvGetränken in Empfang genommen. Bei bestem Wetter und netten Gesprächen ging es nach etwa einer halben Stunde auf den Rückweg in Richtung „Hahnheimer Knopp“. Dort wartete der krönende Abschluss des Tages. Nach einem weitern und Finalen Anstieg war es endlich geschafft.
Angekommen am Grillplatz konnten sich alle reichlich stärken und den schönen Tag gemeinsam ausklingen lassen. Leider wurden wir dort gegen Ende von einem kurzen Hagelschauer überrascht, der es allerdings nicht schaffte die gute Laune aller Mitfahrer zu verderben. Wir, die Trailsurfer-Rheinhessen, bedanken uns bei allen Teilnehmern und
hoffen das es jedem Spaß gemacht und geschmeckt hat. Wir würden uns freuen wenn bei unseren nächsten Veranstaltungen wieder so eine tolle Gruppe zusammen kommt.
(Sebastian Gsimbsl)
Kategorien: News | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

Trailsurfer-Rheinhessen schließen sich der DIMB an

DIMB-LogoDie Deutsche Intiative Mountain Bike kurz (DIMB) setzt sich für die belange von uns Bikern ein! Daher wurde auf der letzten Mitgliederversammlung beschlossen, dass auch wir der DIMB beitreten möchten.

Die Anmeldeunterlagen wurden bereits ausgefüllt und eine Bestätigung seitens der DIMB liegt bereits vor.

Damit sind wir Trailsurfer-Rheinhessen Mitgliedsverein der DIMB!

Hier nocheinmal die DIMB Trail Rules, an die wir uns selbstverständlich halten!

 

Die DIMB-TrailRules als pdf gibt es hier zum Download!

In fast allen Bundesländern gibt es per Gesetz oder Verordnung Einschränkungen und Verbote für MountainbikerInnen. Leider wird dabei vorwiegend auf die vermeintliche Eignung von Wegen Bezug genommen, statt auf das vernünftige Verhalten der Einzelnen abzuzielen. Nicht zuletzt waren Fehltritte von ein paar wenigen BikerInnen der Grund für pauschale Verbote.
Die Beachtung der DIMB-TrailRules führt zu umwelt- und sozialverträglichem Mountainbiking und hilft, weitere pauschale Einschränkungen unserer Sportart zu vermeiden.

1. Fahre nur auf Wegen!

Fahre nie querfeldein, du schädigst sonst die Natur! Respektiere lokale Wegesperrungen! Forstwirtschaft, Viehtrieb und Belange des Naturschutzes rechtfertigen dies. Auch in Naherholungsgebieten können lokale Sperrungen berechtigt sein. Die Art und Weise in der du fährst bestimmt das Handeln der Behörden und Verwaltungen. Auf Privatgrund bist du oft nur geduldet!

2. Hinterlasse keine Spuren!

Bremse nicht mit blockierenden Rädern! (Ausnahme in Notsituationen) Blockierbremsungen begünstigen die Bodenerosion und verursachen Wegeschäden. Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein. Nicht jeder Weg verträgt jedes Bremsmanöver und jede Fahrweise.

3. Halte dein Mountainbike unter Kontrolle!

Unachtsamkeit, auch nur für wenige Sekunden, kann einen Unfall verursachen. Passe deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an. In nicht einsehbaren Passagen können jederzeit Fußgänger, Hindernisse oder anderer Biker auftauchen. Du musst in Sichtweite anhalten können! Zu deiner eigenen Sicherheit und derer anderer Menschen.

4. Respektiere andere Naturnutzer!

Kündige deine Vorbeifahrt frühzeitig an. Erschrecke keine anderen Wegenutzer! Vermindere deine Geschwindigkeit beim Passieren auf Schrittgeschwindigkeit oder halte an. Bedenke, dass andere Wegenutzer dich zu spät wahrnehmen können. Fahre, wenn möglich, nur in kleinen Gruppen!

5. Nimm Rücksicht auf Tiere!

Weidetiere und alle anderen Tiere in Wald und Flur bedürfen besonderer Rücksichtnahme! Schließe Weidezäune, nachdem du sie passiert hast. Verlasse rechtzeitig zur Dämmerung den Wald, um die Tiere bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht zu stören.

6. Plane im Voraus!

Beginne deine Tour möglichst direkt vor deiner Haustüre. Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Schlechtes Wetter oder eine Panne kann deine Tour deutlich verlängern. Sei auch für unvorhersehbare Situationen gerüstet: Denke an Werkzeug, Proviant und Erste-Hilfe-Set. Trage eine Sicherheitsausrüstung! Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.

Kategorien: News | Schlagwörter: | Schreib einen Kommentar

Saisoneröffnung Flowtrail Stromberg

Logo-Flowtrail-StrombergEs geht auch in Stromberg wieder los! Am 01. April wurden die Strecken Wildhog und No Jokes wieder geöffnet.

Am 05.04.2014 gab es wieder eine Eröffnungsfeier, wir Trailsurfer waren natürlich auch vor Ort!

Es gab einiges zu begutachten, die Strecke war in einem perfekten Zustand! Vieles wurde über die Wintermonate ausgebessert – Dafür schonmal vielen Dank.

Wir freuen uns dass es auch in Stromberg wieder los geht!

 

 

Kategorien: News | Schlagwörter: , , | Schreib einen Kommentar

Ostertour durch Rheinhessen am 18.04.2014

Ostertour_front

Plakat A4 hinten

 

Kategorien: Bilder | Schreib einen Kommentar

Neuer Sponsor – MSV Schwimmbadvertrieb

abzug_maier_schwimbadlogo_2Mit dem MSV Schwimmbadvertrieb aus Hahnheim konnte ein lokaler Sponsor gefunden werden.

MSV ist der Experte wenn es um die Themen, Schwimmbadbau, Teichbau, Saunabau und das nötige Zubehör geht.

Infos gibt es unter www.msv-schwimmbadvertrieb.de

 

Kategorien: News | Schreib einen Kommentar